Zu Inhalt springen

Spätburgunder 2017 (Widder)

von Hörner
Ursprünglicher Preis CHF 0.00 - Ursprünglicher Preis CHF 0.00
Ursprünglicher Preis CHF 0.00
CHF 19.30
CHF 19.30 - CHF 19.30
Aktueller Preis CHF 19.30
0.75l | CHF 25.73 / l
Verfügbarkeit:
auf Lager, bereit zum Versand
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Twint
  • Union Pay
  • Visa

Versandbereit in 1-3 Werktagen

Gratislieferung ab 12 Flaschen

Details

Land: Deutschland

Region: Pfalz

Rebsorte: Spätburgunder

Inhalt: 0.75 L

Analyse: Alkohol: 12,5%Vol. | Restsüße: 0,8 g/l | Säuregehalt: 5,2

Abfüller: Weingut Hörner | Reinhold u. Thomas | Hainbachhof GbR | Hainbachhof | 76879 Hochstadt

Inverkehrbringer: Weingut Hörner | Reinhold u. Thomas | Hainbachhof GbR | Hainbachhof | 76879 Hochstadt

Allergene: enthält Sulfite

Versand & Lieferung

1–5 Flaschen: 50 CHF
6–11 Flaschen: 6 CHF
ab 12 Flaschen: versandkostenfrei

Inklusive Zollabwicklung in die Schweiz
Wir kümmern uns um alles. Sie müssen sich um keine Zollformalitäten oder Zusatzkosten sorgen.

Martin Benz
93 /100

MARTIN BENZ ÜBER:

Spätburgunder 2017 (Widder)

Benz: Komplexer, feinwürziger Pinot mit burgundischer Eleganz. Duftet nach Cassis und Beerenfrucht mit rauchigen Akzenten. Am Gaumen fleischig mit enormer Tiefe. Vielschichtig, mit kraftvollem Druck und großem Potenzial durch 15 monatiges Barriquefasslager.

Kunden geben volle 5 Sterne

«Ich bin erst vor kurzem auf Starweine aufmerksam geworden, es gibt hier ein sehr interessantes Sortiment, einiges davon hoffe ich noch ergründen zu können.»

Claus Dieter S.

«Habe mich auf die Bewertung verlassen und war vollkommen begeistert. Sehr gute Weine und schnelle Lieferung.»

Peter H.

«Die Weine sind super, eine tolle Auswahl. Die Lieferung war schnell und sicher verpackt. Gerne jederzeit wieder!»

Konstantin H.

Weingut Hörner

Weingut Hörner

Die Philosophie des Weingutes lässt sich als modern und naturverbunden beschreiben. Auf Herbizide wird seit 15 Jahren komplett verzichtet und die Schwerstarbeit im Weinberg erfolgt größtenteils per Hand.
Den Boden schonend zu bearbeiten und die natürlichen Prozesse der Natur so wenig wie möglich zu stören – das ist eines der Geheimnisse eines echten Weinguts.
Thomas Hörner träumte vom perfekten Wein und versuchte immer wieder, sein Handeln an diesem Ziel auszurichten. Er entwarf auch die Etiketten für seine Weine und schmückte die Flaschen entsprechend der Klassifizierung seiner Weine mit den Hörnern von Stier, Steinbock und Widder.

Der Stier bildet die Grundlage des Weines. Einfach, direkt, fruchtig und raffiniert.
Diese Cuvées leben von Frucht und Frische.
Der Steinbock schmückt elegante Weine mit filigranen Strukturen. Steinbockweine sind klassische Rebsorten mit Mineralität und angenehmer Tiefe.

Die Widder formen die Spitzenweine des Gutes: filigrane, gut strukturierte Weine, komplex und raffiniert. Dies soll auch den komplexen Aufbau des Horns widerspiegeln.