Zu Inhalt springen

Natural Sweet Rosé 2023

Ursprünglicher Preis CHF 14.40 - Ursprünglicher Preis CHF 14.40
Ursprünglicher Preis CHF 14.40
CHF 19.70
CHF 19.70 - CHF 19.70
Aktueller Preis CHF 19.70
0.75l | CHF 26.27 / l
Verfügbarkeit:
auf Lager, bereit zum Versand
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Twint
  • Union Pay
  • Visa

Versandbereit in 1-3 Werktagen

Gratislieferung ab 12 Flaschen

Details

Land: Südafrika

Region: Wellington

Rebsorte: Muscat Blanc, Pinotage, Shiraz

Inhalt: 0.75 L

Analyse: Alk.: 12,5%Vol. | RS 37.1 g/l | TA 5.6 g/l | pro 100ml 368KJ/88Kcal

Abfüller:  Cronier Wines | PO Box 1020 | Wellington 7654| Südafrika

Inverkehrbringer: Schalkenbosch Weinvertriebs GmbH & Co.KG | Charlottenstraße 81 | 72764 Reutlingen

Allergene: enthält Sulfite

Versand & Lieferung

1–5 Flaschen: 50 CHF
6–11 Flaschen: 6 CHF
ab 12 Flaschen: versandkostenfrei

Inklusive Zollabwicklung in die Schweiz
Wir kümmern uns um alles. Sie müssen sich um keine Zollformalitäten oder Zusatzkosten sorgen.

Martin Benz
91 /100

MARTIN BENZ ÜBER:

Natural Sweet Rosé 2023

Benz: Der Cronier Natural Sweet Rosé 2023 ist ein süßer Roséwein aus der Western Cape Region in Südafrika, hergestellt aus Muscat Blanc, Pinotage und Shiraz/Syrah Trauben. Er besticht durch seine lebendige rosa Farbe und fruchtige Aromen von Kirschen und roten Beeren. Der Wein hat eine angenehme, gut ausbalancierte Süße und eine weiche, samtige Textur, die ihn besonders zugänglich macht. Ideal für entspannte Momente oder als Begleiter zu leichten Desserts und fruchtigen Salaten.

Kunden geben volle 5 Sterne

«Ich bin erst vor kurzem auf Starweine aufmerksam geworden, es gibt hier ein sehr interessantes Sortiment, einiges davon hoffe ich noch ergründen zu können.»

Claus Dieter S.

«Habe mich auf die Bewertung verlassen und war vollkommen begeistert. Sehr gute Weine und schnelle Lieferung.»

Peter H.

«Die Weine sind super, eine tolle Auswahl. Die Lieferung war schnell und sicher verpackt. Gerne jederzeit wieder!»

Konstantin H.

Cronier Wines

Cronier Wines

Im Jahr 1698 erreichten die beiden Cronier-Brüder mit dem Schiff Driebergen das Kap der Guten Hoffnung. Kurz nach ihrer Ankunft erhielten sie das Eigentum an den Farmen Olyvenhout und Champagne (heute bekannt als die Stadt Wellington).
Cronier Wines stellt Weine von höchstem Rang her und vertreibt diese an Weinkenner weltweit. Cronier Wines fängt den Charakter und die Lebendigkeit der Cape Winelands ein, welche geschichtsträchtig sind.
Sie arbeiten daran, die Bedürfnisse der Kunden von heute zu erfüllen, und entwickeln Innovationen, um dieses auch zukünftig sicher zu stellen.
Die drei wichtigsten Bodentypen für ihre Weinberge sind Böden wie Eichenblatt, das aus Granit gewonnen wird und gute physikalische Eigenschaften für die Wasserspeicherung aufweist. Andere häufige Böden sind Glenrosa und Swartland, die aus Schiefer gewonnen werden und starke Strukturen mit guten Reserven aufweisen.