Zu Inhalt springen

Kalinero Nero di Troia 2021

Ursprünglicher Preis CHF 0.00 - Ursprünglicher Preis CHF 0.00
Ursprünglicher Preis CHF 0.00
CHF 24.95
CHF 24.95 - CHF 24.95
Aktueller Preis CHF 24.95
0.75l | CHF 33.27 / l
Verfügbarkeit:
auf Lager, bereit zum Versand
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Twint
  • Union Pay
  • Visa

Versandbereit in 1-3 Werktagen

Gratislieferung ab 12 Flaschen

Details

Land: Italien

Region: Apulien

Rebsorte: Nero di Troia

Inhalt: 0.75 L

Analyse: Alkohol: 13%Vol.

Abfüller: DOMUS HORTAE di Melchonda Rosanna | Via G. D’Orsi, 4 | 71045 ORTA NOVA – FG

Inverkehrbringer: DOMUS HORTAE di Melchonda Rosanna | Via G. D’Orsi, 4 | 71045 ORTA NOVA – FG

Allergene: enthält Sulfite

Versand & Lieferung

1–5 Flaschen: 50 CHF
6–11 Flaschen: 6 CHF
ab 12 Flaschen: versandkostenfrei

Inklusive Zollabwicklung in die Schweiz
Wir kümmern uns um alles. Sie müssen sich um keine Zollformalitäten oder Zusatzkosten sorgen.

Martin Benz
94 /100

MARTIN BENZ ÜBER:

Kalinero Nero di Troia 2021

Benz: Der Nero di Troia besticht durch ein kräftiges Rot, welches direkt ins Auge fällt. Die Nase wird von einem reichen Bouquet aus Pflaumen- und Schwarzkirschmarmelade, Trockenfrüchten und gebrannten Mandeln umschmeichelt. Am Gaumen entfaltet sich eine geschmeidige Struktur mit sanft eingebundenen Tanninen, die ein harmonisches Trinkerlebnis garantieren.

Kunden geben volle 5 Sterne

«Ich bin erst vor kurzem auf Starweine aufmerksam geworden, es gibt hier ein sehr interessantes Sortiment, einiges davon hoffe ich noch ergründen zu können.»

Claus Dieter S.

«Habe mich auf die Bewertung verlassen und war vollkommen begeistert. Sehr gute Weine und schnelle Lieferung.»

Peter H.

«Die Weine sind super, eine tolle Auswahl. Die Lieferung war schnell und sicher verpackt. Gerne jederzeit wieder!»

Konstantin H.

Domus Hortae

Domus Hortae

Domus Hortae, von der Familie Fioretti seit 1788 mit Passion geführt, verbindet traditionelle Weinherstellungsrezepte mit innovativen Techniken, speziell bei ihrer prämierten Primitivo-Produktion in Apuliens Orta Nova. Engagiert in nachhaltigem Weinbau, meiden sie synthetische Mittel, bevorzugen biologische Präparate und verfolgen eine Zero-Waste, qualitativ hochwertige und dennoch erschwingliche Weinproduktion.