Zu Inhalt springen

Rotwein Gut 2020

Ursprünglicher Preis CHF 0.00 - Ursprünglicher Preis CHF 0.00
Ursprünglicher Preis CHF 0.00
CHF 21.95
CHF 21.95 - CHF 21.95
Aktueller Preis CHF 21.95
0.75l | CHF 29.27 / l
Verfügbarkeit:
auf Lager, bereit zum Versand
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Twint
  • Union Pay
  • Visa

Versandbereit in 1-3 Werktagen

Gratislieferung ab 12 Flaschen

Details

Land: Deutschland

Region: Ortenaukreis

Rebsorte: Spätburgunder, Blauer Zweigelt

Inhalt: 0.75 L

Analyse:  Alkohol: 11,5% Vol. | Säure: k.A. g/l | Restzucker: k.A. g/l

Abfüller: Weingut Freiherr von u. zu Franckenstein | Weingartenstraße 66 | 77654 Offenburg

Inverkehrbringer: Weingut Freiherr von u. zu Franckenstein | Weingartenstraße 66 | 77654 Offenburg

Allergene: enthält Sulfite

Versand & Lieferung

1–5 Flaschen: 50 CHF
6–11 Flaschen: 6 CHF
ab 12 Flaschen: versandkostenfrei

Inklusive Zollabwicklung in die Schweiz
Wir kümmern uns um alles. Sie müssen sich um keine Zollformalitäten oder Zusatzkosten sorgen.

Martin Benz
91 /100

MARTIN BENZ ÜBER:

Rotwein Gut 2020

Benz: Fruchtbetonter Rotwein, der auch leicht gekühlt überzeugt. In der Nase dominieren Kirschen und rote Beeren, gepaart mit dezent würzig anmutenden Aromen. Der Gerbstoff ist feinkörnig, am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig und nachverlangend.

Kunden geben volle 5 Sterne

«Ich bin erst vor kurzem auf Starweine aufmerksam geworden, es gibt hier ein sehr interessantes Sortiment, einiges davon hoffe ich noch ergründen zu können.»

Claus Dieter S.

«Habe mich auf die Bewertung verlassen und war vollkommen begeistert. Sehr gute Weine und schnelle Lieferung.»

Peter H.

«Die Weine sind super, eine tolle Auswahl. Die Lieferung war schnell und sicher verpackt. Gerne jederzeit wieder!»

Konstantin H.

Freiherr von u. zu Franckenstein

Freiherr von u. zu Franckenstein

Getreu dem Motto, weniger ist mehr wird das Weingut Freiherr von u. zu Franckenstein von der Familie Huschle geführt. Im Einklang mit der Natur, im Takt der Jahreszeiten und Weinbauphasen werden Jahr für Jahr gesunde, hochreife Trauben produziert, welche die Grundlage für ihre großen Weine sind. Alle Pflegemaßnahmen werden mit größter Sorgfalt und Abstimmung auf die einzelnen Parzellen durchgeführt. Bei der Verarbeitung der Trauben verfolgt die Familie Huschle einen Low-Tech-Ausbau.
„Wir sind keine Geschäftspartner und keine Interessengemeinschaft. Wir sind eine Familie mit der gemeinsamen Leidenschaft, unverwechselbare Spitzenweine im Einklang mit der Natur herzustellen. Ich kann mir nicht vorstellen, Wie man sich näherstehen und zugleich mehr Enthusiasmus und Expertise für Weinkultur vereinen könnte. Unsere Wege sind von Kindesbeinen an vom Weinbau durchdrungen und keine unserer Lebensgeschichten wäre ohne Reben, sonnenbeschienene Hänge und den Zauber eines Weinkellers denkbar. Bereits meine Eltern wuchsen in Winzerfamilien und Weinbaubetrieben auf und gaben diese Leidenschaft an meine Schwester und mich weiter“.