Zu Inhalt springen

Kapokberg Reserve 2021 - Chardonnay

Ursprünglicher Preis CHF 0.00 - Ursprünglicher Preis CHF 0.00
Ursprünglicher Preis CHF 0.00
CHF 26.60
CHF 26.60 - CHF 26.60
Aktueller Preis CHF 26.60
0.75l | CHF 35.47 / l
Verfügbarkeit:
auf Lager, bereit zum Versand
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Twint
  • Union Pay
  • Visa

Versandbereit in 1-3 Werktagen

Gratislieferung ab 12 Flaschen

Details

Land: Südafrika

Region: Westkap

Rebsorte: Chardonnay

Inhalt: 0.75 L

Analyse: Alk.: 13,5%Vol.

Abfüller: Groote Post | Darling Hills Road | Darling 7345 | South Africa

Inverkehrbringer: Allied Vintners Int. | Westpoort 17-25 | 2070 Antwerp Belgien

Allergene: enthält Sulfite

Versand & Lieferung

1–5 Flaschen: 50 CHF
6–11 Flaschen: 6 CHF
ab 12 Flaschen: versandkostenfrei

Inklusive Zollabwicklung in die Schweiz
Wir kümmern uns um alles. Sie müssen sich um keine Zollformalitäten oder Zusatzkosten sorgen.

Martin Benz
94 /100

MARTIN BENZ ÜBER:

Kapokberg Reserve 2021 - Chardonnay

Benz: Chardonnay von Groote Post entfaltet auf der Zunge eine harmonische Melodie aus gelbem Steinobst mit einem Hauch von Karamellbonbons. Sein mineralischer Charakter und die frische Grapefruitnote verleihen ihm einen langen, spritzigen Abgang. Dieser elegante Wein ist eine wahre Entdeckung und spiegelt die einzigartige Terroir-Charakteristik der Darling-Region wider.

Kunden geben volle 5 Sterne

«Ich bin erst vor kurzem auf Starweine aufmerksam geworden, es gibt hier ein sehr interessantes Sortiment, einiges davon hoffe ich noch ergründen zu können.»

Claus Dieter S.

«Habe mich auf die Bewertung verlassen und war vollkommen begeistert. Sehr gute Weine und schnelle Lieferung.»

Peter H.

«Die Weine sind super, eine tolle Auswahl. Die Lieferung war schnell und sicher verpackt. Gerne jederzeit wieder!»

Konstantin H.

 Die Geschichte von Groote Post

Die Geschichte von Groote Post

Groote Post ist ein historisches Weingut in Südafrika, das im Jahr 1808 als Wachstation errichtet wurde, um die Viehherden vor Diebstahl durch Hereros und Nama zu schützen. Das Land um Groote Post wurde für den Anbau von Gemüse und Haltung von Vieh genutzt. Heute ist Groote Post bekannt für seine preisgekrönten Weine, die von der Familie Pentz in vierter Generation hergestellt werden. Der Wachturm wurde zu einer einmaligen Kellerei ausgebaut und renoviert.