Skip to content

Blanc de Blanc MCC

Original price CHF 26.50 - Original price CHF 26.50
Original price
CHF 26.50
CHF 26.50 - CHF 26.50
Current price CHF 26.50
Availability:
Low stock
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa
  • Twint

Ready to ship in 1-2 days

Free delivery from CHF 69

More information

Analysis: Alcohol: 11.5%Vol. | RS: 8.8 g/l | 6.7g/l

Bottler: Tulbagh Winery | PO Box 85 | Tulbagh 6820 | South Africa

Distributor: Schalkenbosch Weinvertriebs GmbH & Co.KG | Charlottenstraße 81 | 72764 Reutlingen

Allergens: contains sulfites

Shipping & Delivery

We deliver your wines quickly and reliably directly from our warehouse at parcellino GmbH in CH-9430 St. Margrethen to your door – and at low shipping costs of CHF 9.50. We cover the shipping costs for you for orders over CHF 69.

Martin Benz
95 /100

MARTIN BENZ ÜBER:

Blanc de Blanc MCC

Benz: An elegant Method Cap Classique made from 100% Chardonnay. A limestone character, fresh green apple and caramel aromas emerge in the mouth. A creamy mouthfeel with a refreshing finish.

Customers give full 5 stars

"I only recently became aware of Starweine, there is a very interesting range here, some of which I hope to be able to explore."

Claus Dieter S.

"I relied on the review and was completely delighted. Very good wines and fast delivery."

Peter H.

"The wines are great, a great selection. The delivery was quick and safely packaged. I would be happy to come back anytime!"

Konstantin H.

Klein Tulbagh

Klein Tulbagh

Die preisgekrönte Range an Reserve-Weinen, bekannt als „Klein Tulbagh“, ist das Premium-Sortiment der Tulbagh Winery. Die Qualität dieser Weine beginnt natürlich in den Weinbergen. Für die Klein Tulbagh-Range wird nur die allerbeste Traubenqualität ausgesucht. In der Kellerei muss dann um so weniger gemacht werden. Der wichtigste Qualitätsaspekt im Keller ist die schonende Gärung, die mit einer langen Maischestandzeit (Traubenhäute auf der Maische) in offenen Separatoren bei Temperaturen zwischen 20-30° C je nach Weinsorte beginnt. Die Traubenhäute werden alle 4 Stunden gewendet und nach der alkoholischen Gärung durchläuft der Wein die malolaktische Gärung. Die Weine reifen dann je nach Rebsorte zwischen 12 bis 24 Monate in Second-Fill-Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche.
Trotz des aufwändigen Produktionsprozesses und der langen Reifezeit sind die Premiumweine der Klein Tulbagh-Serie v.a. gemessen an ihrer Qualität echte Schnäppchen. Für uns nicht nachvollziehbar hat man bei Tulbgagh Winery beschlossen, das Label nicht weiter fortzuführen.